Das Tower 1x1
Verstehen.Begreifen.Anwenden.


Von Lotsen für Lotsen.
Von Piloten für Piloten.
Von Lotsen für Piloten.
Von Piloten für Lotsen.

TAUCH' EIN IN EINE WELT HINTER DIE KULISSEN.

Ein Durchflug durch kontrollierten Luftraum bereitet Dir Bauchschmerzen?

Du wolltest schon immer wissen, wer auf der anderen Seite des Funks sitzt?

Finde es jetzt heraus!

Auf welchen Grundlagen trifft ein Fluglotse seine Entscheidung?

TOWER HOUR.

Der Allrounder

In der Tower Hour werden die grundsätzlichen Rahmenbedingungen für den Durchflug einer Kontrollzone dargelegt. Insbesondere liegt hier das Augenmerk darauf, welche markanten Punkte für eine ständige Orientierung hilfreich sein können und mit welchen anderen Luftraumteilnehmern zu rechnen ist. Anhand verschiedener alltäglichen Funksprüche, die im Detail besprochen werden, und mit dem Wissen, welche Entscheidungen im Hintergrund die Flugsicherung trifft, führen zukünftige Durchquerungen für alle Beteiligten zum Genuss des Fliegens über die geschäftigsten Flugplätze Deutschlands.

MODULE.

MEGA HERZ

Sprechfunktraining

Beim Sprechfunktraining Mega Herz ♥ besteht das Augenmerk einzig und allein auf dem Training der Kommunikation mit der Flugsicherung. Dazu gehört nicht nur die eigenen Funksprüche zu optimieren, sondern welche Antworten, Freigaben und Anweisungen zu erwarten sind. Gleichzeitig werden so Kapazitäten geschaffen, um restlichen oft fälschlicherweise als belanglos hingenommenen Funkverkehr mit zu verfolgen und sich so ein Bild der Gesamtsituation zu kreieren. Durch sicheres und routiniertes Auftreten wird somit die perfekte Grundlage für eine solide Partnerschaft am Funk geschaffen.

FLIGHT GUARD.

Flugbegleitung

Ein Flugzeug zu steuern und routiniert durch die Lüfte zu kurven ist für Dich kein Problem. Allein der Gedanke, durch einen kontrollierten Luftraum zu fliegen und mit der Flugsicherung in Kontakt zu treten, bereitet Dir jedoch schwitzige Hände? Ein Flight Guard nimmt im Cockpit auf dem Sitz neben Dir Platz und begleitet Dich als Copilot durch den kontrollierten Luftraum. Die Gefahr und die Angst davor, Fehler zu machen, werden hierbei direkt im Keim erstickt. Ortskenntnisse, Verkehrsabläufe und Funkabwicklung werden live verdeutlicht und intensiviert, ohne dabei den Fokus auf das Fliegen zu verlieren. 

VFR MASTERCLASS.

Entscheidungsfindung

Die VFR Masterclass richtet sich hauptsächlich an jene, die für Bewegungslenkung oder Erteilung von Anweisungen sowie Verkehrsinformationen zuständig sind. Beim intensiven Coaching werden nach Analyse von Verkehrssituationen verschiedene Lösungsmöglichkeiten besprochen, um den sicheren, geordneten und flüssigen Verkehrsablauf zu gewährleisten. Die Komplexität kann vom Wald- und Wiesenplatz bis zum internationalen Verkehrsflughafen flexibel frei bestimmt werden. Zwingend grundlegende Voraussetzungen, die im Coaching selbst dennoch weiter intensiviert werden, sind Luftrecht, Sprechfunk und Luftfahrzeugkunde.

PHILOSOPHIE.

Vorurteile und Unbehagen gegenüber ATC werden nun ein für alle Mal aus der Welt geschafft.

TOWER-GÖTTER.

Als Fluglotse mit Erfahrungen auf verschiedenen Flugplätzen hört man immer wieder Aussagen von Piloten, dass eine gewisse Ehrfurcht beim Fliegen durch kontrollierte Lufträume oder in der Nähe davon besteht. Diese Furcht kann aus verschiedenen Gründe bestehen: fliegerische Fehler, navigatorische Unklarheiten, inkorrektes Funken, und vieles mehr.

Im Kern besteht jedoch immer eine unberechtigte Angst, doch:

FREI SEIN.

Mit dem 'Tower 1x1' sollen diese Ängste genommen und stattdessen eine fundierte Grundlage für das Führen von Luftfahrzeugen in Kontrollzonen geschaffen werden. Die verschiedenen Module erklären, mit welchen Erwartungshaltungen seitens der Flugsicherung zu rechnen ist und wie diese im Einklang mit dem sicheren Führen des Luftfahrzeugs und entspannten Fliegens  erfüllt werden können.

ATC ist Dein Partner!

Setz' Vertrauen in Dich!

EXPERTISE.

Durch ein breit gefächertes Fachwissen und stets erweiterter Expertise können nahezu alle Belange und Fragen zur Zufriedenheit geklärt werden. Pilot*innen erhalten live und aus erster Hand u.a. Erläuterungen, Erfahrungen und Tipps von der Stimme, die sonst nur über den Funk zu hören ist. Es ist die Chance für einen direkten fachlichen Austausch, für den an anderer Stelle meist Zeit oder der passende Rahmen fehlen.

Nutze jetzt die Chance!

EXKLUSIV.

Ob Flugschule, Fliegerclub, Flugplatzverwaltung, Piloten oder einfach nur Interessierte: alle Module lassen sich problemlos miteinander kombinieren und auch im Online-Coaching realisieren. Darüber hinaus können weitere Themen, Schwerpunkte und interessante Problematiken in Absprache implementiert und realisiert werden, um für alle Zielgruppen Coachings und Vorträge exklusiv zu kreiieren und einzigartig anzubieten.

Nutze jetzt das Kontaktformular für eine individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösung für Dein Anliegen.

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

KONTAKT.

© Tower 1x1. Gabriel Staschill. Feldstr. 27, 15712 KW. info@tower1x1.de Alle Rechte vorbehalten.

Keine Speicherung von Daten oder Cookies, die nicht explizit über das Kontaktformular eingereicht werden. Die Dateneingabe über das Kontaktformular gilt einzig zur Kontaktaufnahme.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.